Mikronährstoffe bei Bluthochdruck

Page 1

Mikronährstoffe bei

BLUTHOCHDRUCK

Wie ein dauerhaft erhöhter Blutdruck der Gesundheit schadet – und wie Naturstoffe helfen können

Dr. Rath Health Foundation

Mikronährstoffe bei Bluthochdruck

Dr. Rath Forschungsinstitut, San Jose, Kalifornien

Erste Auflage

© 2024 Dr. Rath Health Foundation

Vertrieb:

Dr. Rath Education Services B.V.

Postbus 656, NL-6400 AR Heerlen

Tel.: 0031-457-111 222

Fax: 0031-457-111 119

E-Mail: info@rath-eduserv.com

Internet: www.drrathbooks.com

Herausgeber Dr. Rath Health Foundation. Alle Rechte vorbehalten. Einzelne Seiten dieser Broschüre können für private und nichtkommerzielle Zwecke kopiert werden. Jegliche direkte oder indirekte kommerzielle Nutzung dieser Broschüre oder Teile davon in jedweder Form ist ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers ausdrücklich untersagt.

© Dr. Rath Health Foundation 3. INHALT Wie ein dauerhaft erhöhter Blutdruck der Gesundheit schadet –und wie Naturstoffe helfen können 5 Was ist Blutdruck und ab wann spricht man von Bluthochdruck? 6 Bluthochdruck ist ein ernstes Gesundheitsproblem 8 S ymptome und Ursachen von Bluthochdruck 9 Wie die konventionelle Medizin Bluthochdruck behandelt 11 Wie sich Bluthochdruck natürlich vorbeugen und behandeln lässt 12 Wichtige Ergebnisse der Mikronährstoff-Forschung zur natürlichen Kontrolle von Bluthochdruck 14 Informationen zu den einzelnen Inhaltsstoffen der Mikronährstoff-Kombination 20 Patentierte Technologie zur Normalisierung von Bluthochdruck 22 Referenzen 22 Zellular-Medizin 23 Das Dr. Rath Forschungsinstitut 24 Wissenschaftler 25 Weitere Informationsmaterialien 26
4.

WIE EIN DAUERHAFT ERHÖHTER BLUTDRUCK DER GESUNDHEIT SCHADET – UND WIE NATURSTOFFE HELFEN KÖNNEN

Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine Volkskrankheit, die weltweit über 1 Milliarde Menschen betrifft. Ein dauerhaft erhöhter Blutdruck in den Arterien belastet das Herz und kann unbehandelt zu ernsthaften Komplikationen wie Herzerkrankungen und Schlaganfall führen. Die konventionelle Medizin beschränkt sich darauf, die Symptome der Hypertonie mit blutdrucksenkenden Medikamenten zu behandeln. Die eigentliche Ursache der Erkrankung wird dadurch nicht behoben.

Jahrzehntelange Forschung auf dem Gebiet der wissenschaftlich fundierten Naturheilverfahren hat zu neuen Ansätzen geführt, die die Ursache von Bluthochdruck auf zellulärer Ebene lokalisieren und zur Vorbeugung, ergänzenden Behandlung oder in manchen Fällen sogar als Ersatz für klassische Therapieverfahren eingesetzt werden können.

Natürliche Ansätze zur Behandlung von Bluthochdruck umfassen eine Vielzahl von Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Lebensstils und die gezielte Nahrungsergänzung mit spezifischen Mikronährstoffen wie Vitamin C, Lysin, Prolin, Arginin, Magnesium und anderen. Die hier vorgestellte Mikronährstoff-Kombination zur Optimierung

des Blutdrucks basiert auf den jüngsten Erkenntnissen der Zellular-Medizin, die ein völlig neues Verständnis der Entstehung, wirksamen Vorbeugung und natürlichen Kontrolle von Bluthochdruck ermöglichen. Nach diesem von Dr. Matthias Rath eingeführten wissenschaftlichen Konzept ist die Hauptursache für Hypertonie ein langfristiger Mangel an essentiellen Mikronährstoffen (Zell-Vitalstoffen) in den Zellen der Blutgefäßwände. Wissenschaftliche Studien des Dr. Rath Forschungsinstituts stützen diese Erkenntnis und beweisen, dass bestimmte Mikronährstoffe in Kombination die Elastizität und Flexibilität der Blutgefäße unterstützen und so zu einem normalen Blutdruck beitragen können. Die Ergebnisse dieser Forschung wurden sogar mit Patenten in den USA und anderen Ländern honoriert.

Die Erkenntnis, dass Bluthochdruck auf ganz natürliche Weise verhindert und kontrolliert werden kann, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die einzigartigen Informationen in dieser Broschüre leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

© Dr. Rath Health Foundation 5.

WAS IST BLUTDRUCK UND AB WANN SPRICHT MAN VON BLUTHOCHDRUCK?

Der Blutdruck ist die Kraft, die das Blut auf die Wand von Arterien und Venen ausübt, während es durch den Körper gepumpt wird. Er wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen und setzt sich aus zwei Werten zusammen: dem systolischen Druck (dem Druck, wenn sich das Herz zusammenzieht) und dem diastolischen Druck (dem Druck auf die Gefäße, wenn der Herzmuskel erschlafft). In aktuellen Leitlinien wird ein Blutdruck von 120/80 mmHg als Normalwert angegeben. Von Bluthochdruck spricht man, wenn der Druck des Blutes gegen die Arterienwände dauerhaft 140/90 mmHg oder mehr beträgt. Die Kriterien für die Diagnose von Bluthochdruck können je nach Land und Gesundheitsorganisation unterschiedlich sein. Die Werte in Tabelle 1 entsprechen den Leitlinien der Deutschen Hochdruckliga (DHL), die sich an der Eintei-

lung der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) – der führenden Gesellschaft für Bluthochdruck in Europa – orientieren. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks hängt in entscheidendem Maße von der Funktionsfähigkeit der glatten Muskelzellen ab. Diese spezialisierten Zellen kleiden die Blutgefäße innen aus und sind auch in anderen Kanälen von Körperflüssigkeiten und Hohlorganen zu finden. Sie regulieren durch ihre Fähigkeit, sich zusammenziehen und entspannen zu können, den natürlichen Blutfluss. Wie im Verlauf dieser Broschüre näher erläutert wird, sind Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenstoffe und andere wichtige Zell-Vitalstoffe für die normale Funktion dieser Zellen und die Erhaltung gesunder Blutgefäße unerlässlich. Auf diese Weise wird der Blutdruck in einem normalen, gesunden Bereich gehalten.

BLUTDRUCK Normal Hypertonie Prähypertonie

Abbildung 1:

Die Kontraktion der glatten Muskelzellen in den Blutgefäßen führt zu einer Verengung des Gefäßinneren. Bei a nhaltender Kontraktion kommt es so zu einem Anstieg des Blutdrucks.

6.

DIASTOLISCHER

KATEGORIE

Optimal < 120 und < 80

Normal 120-129 und/oder 80-84

Hochnormal 130-139 und/oder 85-89

Hypertonie, Grad I (leicht) 140-159 und/oder 90-99

Hypertonie; Grad II (mittelschwer) 160-179 und/oder 100-109

Hypertonie, Grad III (schwer) > 180 und/oder ≥ 110

Tabelle 1: Die Deutsche Hochdruckliga unterscheidet sechs Blutdruckbereiche.

© Dr. Rath Health Foundation 7.
SYSTOLISCHER BLUTDRUCK (in mmHg)
BLUTDRUCK (in mmHg)

BLUTHOCHDRUCK

IST EIN ERNSTES

GESUNDHEITSPROBLEM

In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der Erwachsenen mit Bluthochdruck weltweit verdoppelt, von 650 Millionen im Jahr 1990 auf 1,3 Milliarden im Jahr 2019. Obwohl Bluthochdruck leicht zu diagnostizieren ist, weiß fast die Hälfte der Betroffenen nichts von ihrer Erkrankung.

Bluthochdruck ist weltweit direkt für mehr als 8,5 Millionen Todesfälle pro Jahr verantwortlich und gilt als wichtigster Risikofaktor

für verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut einem Bericht der World Heart Federation (WHF) zählt Hypertonie auch zu den Hauptursachen für den Tod durch kardiovaskuläre Erkrankungen. Der Bericht weist darauf hin, dass die Zahl der HerzKreislauf-Todesfälle von 12,1 Millionen im Jahr 1990 auf 20,5 Millionen im Jahr 2021 angestiegen ist. Obwohl die Verschreibung von Medikamenten zur Senkung des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels seit

Die wichtigsten Folgeerkrankungen eines anhaltend HOHEN BLUTDRUCKS

GEHIRN

 Zerebrovaskuläres

Ereignis (Schlaganfall)

 Hypertensive

Enzephalopathie: Verwirrtheit, Kopfschmerzen und Krampfanfälle

NIEREN

 Hypertensive

Nephropathie: chronisches

Nierenversagen

NETZHAUT DER AUGEN

 Hypertensive Retinopathie

HERZ

 Myokardinfarkt (Herzinfarkt)

 Hypertensive Kardiomyopathie: Herzschwäche

BLUT

 Erhöhte Zuckerspiegel

Abb. 2: Bluthochdruck kann Organe wie Gehirn, Herz, Nieren und Augen in Mitleidenschaft ziehen. Er entwickelt sich schleichend und verursacht allmählich Gewebeschäden, lange bevor sich die negativen Auswirkungen auf die Organe bemerkbar machen.

8.

Jahren zunimmt, wird erwartet, dass die Zahl der kardiovaskulär bedingten Todesfälle bis 2030 weltweit sogar auf 22,2 Millionen ansteigt. Diese besorgniserregende Prognose zeigt, dass die konventionelle Medizin die wahren Ursachen von Bluthochdruck nicht kennt. Die medizinische Diagnose „essentielle Hypertonie“ – also Bluthochdruck ohne erkennbare Ursache – spiegelt genau dieses Unverständnis wider.

Im Gegensatz dazu stellt die Zellular-Medizin einen Durchbruch im Verständnis der Ursachen, Prävention und Behandlung von Bluthochdruck dar. Dieses innovative wissenschaftliche Konzept eröffnet neue Wege, um den „stillen Killer“ auf natürliche Weise in den Griff zu bekommen.

SYMPTOME UND URSACHEN VON BLUTHOCHDRUCK

Bluthochdruck ist eine stille Gefahr, denn er entwickelt sich meist ohne erkennbare Warnsignale oder Symptome. Viele Betroffene wissen daher nichts von ihrer Erkrankung. Dies ist ein ernstes Problem, da unbehandelter Bluthochdruck mit der Zeit das Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht und zu einer Vielzahl von Erkrankungen führen kann, darunter Herzversagen, Nierenschäden und Augenerkrankungen bis hin zur Erblindung. Deshalb ist es sinnvoll, den Blutdruck regelmäßig beim Hausarzt messen zu lassen. In der Apotheke oder im Internet gibt es Messgeräte, mit denen man den Blutdruck auch selbst zu Hause messen kann.

Dass ein ungesunder Lebensstil bei der Entstehung von Bluthochdruck eine wichtige Rolle spielt, ist in der herkömmlichen Medi-

zin anerkannt. Zu den bekannten Risikofaktoren für Bluthochdruck zählen Rauchen, Übergewicht, eine obst- und gemüsearme sowie fett- und salzreiche Ernährung, übermäßiger Alkoholkonsum, chronischer Stress und Bewegungsmangel. Diese Faktoren sind zwar zutreffend, aber nicht vollständig. So hat die Zellular-Medizin-Forschung gezeigt, dass die Hauptursache für Bluthochdruck ein chronischer Mangel an Vitaminen und anderen Mikronährstoffen in den glatten Muskelzellen der Blutgefäße ist. Dieses Verständnis knüpft an viele der oben genannten Risikofaktoren an, denn Rauchen, S tress, eine einseitige Ernährung, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente können Mikronährstoffdefizite verursachen oder bereits bestehende Mangelzustände verstärken.

© Dr. Rath Health Foundation 9.

RISIKOFAKTOREN FÜR BLUTHOCHDRUCK

Bluthochdruck kann die Folge verschiedener Risikofaktoren sein, von denen viele mit einem Mangel an Nährstoffen und Zell-Vitalstoffen in Zusammenhang stehen:

UNGESUNDER LEBENSSTIL

Falsche Ernährung (zu viel Salz und gesättigte Fette sowie zu wenig Obst und Gemüse), Bewegungsmangel, Übergewicht, übermäßiger Alkoholkonsum und Rauchen können Bluthochdruck begünstigen. Viele dieser Faktoren ziehen einen Mangel an antioxidativ wirkenden Vitaminen und anderen Mikronährstoffen nach sich.

ALTER

Der Blutdruck steigt mit zunehmendem Alter an. Dies ist u. a. darauf zurückzuführen, dass die Blutgefäße im Alter steifer werden und sich der Stoffwechsel verändert. Mikronährstoffdefizite sind im Alter häufig zu beobachten.

CHRONISCHE ERKRANKUNGEN

Grunderkrankungen wie Nierenleiden, Diabetes, Schlafapnoe und hormonelle Störungen (z. B. Schilddrüsenprobleme) können zu Bluthochdruck führen. Viele dieser Krankheiten sind die Folge oder das Begleitsymptom eines Mangels an Mikronährstoffen. Wenn Medikamente zur Krankheitsbehandlung eingesetzt werden, ist darüber hinaus in vielen Fällen eine erhöhte Zufuhr bestimmter Vitamine und anderer Zell-Vitalstoffe erforderlich, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen.

MEDIKAMENTE

Verschiedene Medikamente wie die Antibabypille, Erkältungsmittel, Dekongestiva (abschwellende Mittel) und einige verschreibungspflichtige Arzneimittel können den Blutdruck erhöhen. Durch viele Medikamente wird ein Mikronährstoffmangel hervorgerufen, der den Krankheitsverlauf verschlimmern kann.

STRESS

Dauerstress oder ein hoher Stresspegel können zu einem vorübergehenden Anstieg des Blutdrucks führen. Stress wird mit einem Mangel an bestimmten Mikronährstoffen in Verbindung gebracht (z. B. Vitamin C, B-Vitamine, Magnesium, Zink und andere).

ANDERE FAKTOREN

Faktoren wie ein unausgewogener Mineralstoffhaushalt (z. B. zu viel Natrium oder zu wenig Kalium), ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen (z. B. Vitamin C, Vitamin D, B-Vitamine) und einige Umweltfaktoren können zu Bluthochdruck beitragen.

GENETISCHE VERANLAGUNG UND FAMILIÄRE VORBELASTUNG

Eine familiäre Vorgeschichte von Bluthochdruck erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Bluthochdruck zu erkranken. Viele genetische Störungen führen zu Stoffwechselveränderungen, die entweder die Verwertung bestimmter Nährstoffe in den Körperzellen beeinträchtigen oder höhere Mengen bestimmter Stoffe erforderlich machen, um den durch den genetischen Effekt verursachten Mangel auszugleichen. Die Wechselwirkungen zwischen Nährstoffen und Genen sind gut erforscht.

ETHNISCHE ZUGEHÖRIGKEIT

Bestimmte ethnische Gruppen, z. B. Menschen afrikanischer Abstammung, haben ein höheres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken. Bei ihnen tritt die Erkrankung oft früher auf und führt zu schwerwiegenderen Komplikationen.

WIE DIE KONVENTIONELLE MEDIZIN BLUTHOCHDRUCK BEHANDELT

Die konventionelle Pharmamedizin konzentriert sich in der Regel auf die Indikatoren der Hyper tonie, d. h. auf die erhöhten Blutdruckwerte, und behandelt die Krankheit mit Diuretika, ACE-Hemmern, Angiotensin-II-Rezeptorblockern, Calciumkanalblockern, Betablockern oder ähnlichen Medikamenten. Diese Medikamente sind zwar in der Lage, den Blutdruck zu senken, bekämpfen aber nicht an die eigentliche Ursache des Problems, nämlich den Mangel an Mikronährstoffen in den Zellen des Gefäßsystems. Außerdem können sie, wie die meisten synthetischen Medikamente, schwere Nebenwirkungen und ganz neue Gesundheitsproblemen hervorrufen.

Je nach Schweregrad der Erkrankung empfehlen viele Ärzte auch eine Änderung des Lebensstils wie regelmäßige Bewegung, Stressabbau durch Meditation oder Yoga und Gewichtsreduktion. Dieser Trend ist sicherlich positiv zu bewer ten, doch wird die gezielte Nahrungsergänzung mit wissenschaftlich erprobten Mikronährstoff-Kombinationen als Standardempfehlung zur nichtmedikamentösen Blutdruckkontrolle leider meist ignoriert.

© Dr. Rath Health Foundation 11.

WIE SICH BLUTHOCHDRUCK NATÜRLICH VORBEUGEN UND BEHANDELN LÄSST

Wenn wir verstehen, wie unser Körper funktioniert, ist das der erste Schritt zur Erhaltung und Verbesserung unserer Gesundheit – und damit auch zur Optimierung des Blutdrucks. Zu wissen, wie Mikronährstoffe wichtige Zellprozesse bei der Blutdruckregulation beeinflussen, stärkt daher auch das Vertrauen in die Wirksamkeit und Sicherheit von Naturheilverfahren zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck. Wie dies mit Hilfe von Mikronährstoffen konkret erreicht werden kann, wird im Folgenden näher erläutert. Abbildung 3 verdeutlicht, dass Mikronährstoffe die Kontraktion der glatten Gefäßmuskulatur verbessern, indem sie wichtige Abläufe in den Gefäßzellen beeinflussen. Die mechanische Belastung, der unsere Blutgefäße bei jedem der bis zu 100.000 Herzschläge pro Tag ausgesetzt sind, ist immens. Eine kontinuierliche Versorgung mit Vitaminen und anderen Zell-Vitalstoffen ist daher notwendig, um die Zellfunktionen zu unterstützen, die für die Gefäßelastizität und die Kontraktionen der Gefäßwände verantwortlich sind. Der Nutzen von Mikronährstoffen beruht im Wesentlichen auf zwei Mechanismen:

• Schutz und Erhalt gesunder Arterienwände

Die Festigkeit, Elastizität und Integrität der Blutgefäßwände wird durch die Protei-

ne Kollagen und Elastin gewährleistet, die von den glatten Muskelzellen der Blutgefäße produziert werden. Für die Synthese dieser Proteine werden vor allem Vitamin C, Lysin und Prolin benötigt. Ein langfristiger Mangel an diesen Zell-Vitalstoffen kann zu einer verminderten Kollagenbildung und damit zu einer Schwächung der Arterienwände führen. Die Folge sind mikroskopisch kleine Strukturschäden in der Gefäßauskleidung, die den Weg für die Ansammlung atherosklerotischer Ablagerungen (Plaques) in den Gefäßwänden ebnen. Diese Ablagerungen lassen die Wände der Blutgefäße dicker und steifer werden, wodurch der Blutdruck steigt und letztendlich eine arterielle Hypertonie entsteht. Mikronährstoffe sind daher für die Vorbeugung und Behandlung dieser Erkrankung unerlässlich.

• Verringerung der Arterienwandspannung Die Endothelzellen, die das Innere der Blutgefäße auskleiden, produzieren „Entspannungsfaktoren“ wie Stickstoffmonoxid (NO), das die Blutgefäße weitet, den Blutfluss erhöht und den Blutdruck in einem gesunden Bereich hält. Für die Produktion von Stickstoffmonoxid werden bestimmte Mikronährstoffe wie die natürliche Aminosäure Arginin benötigt.

12.

HAUPTURSACHE FÜR BLUTHOCHDRUCK

Vitaminmangel in den Zellen der Blutgefäßwand

Die Bindegewebsstruktur der Gefäßwand wird geschwächt, die Gefäßwand verliert an Festigkeit, wird rissig und es kommt zu Schädigungen.

NATÜRLICHE PRÄVENTION UND BEHANDLUNG

OPTIMALE TÄGLICHE ZUFUHR VON ZELL-VITALSTOFFEN:

Vitamin C

Vitamin B1-6

Vitamin B12

Vitamin D3

Folat

Verdickung und Verhärtung der Arterienwand

Wandspannung erhöht: Blutdruck erhöht

Keine Entspannung

BLUTHOCHDRUCK

Beschleunigte Bildung atherosklerotischer Ablagerungen

HERZINFARKT UND SCHLAGANFALL

 Calcium

 Magnesium  L-Arginin  und andere

FÜLLT AUF

Die Bindegewebsstruktur der Blutgefäßwand bleibt intakt und stabil

Wechsel von Spannung und Entspannung in gesunden Arterien.

Wenn die Spannung in den Arterienwänden niedrig ist, bleibt der Blutdruck normal. Erhöht sich die Arterienwandspannung, steigt auch der Blutdruck.

HILFT VORZUBEUGEN UND ZU KORRIGIEREN

HILFT VORZUBEUGEN UND ZU KORRIGIEREN

HILFT VORZUBEUGEN

Abbildung 3: Die Ursachen, Prävention und ergänzende Behandlung von Bluthochdruck.

© Dr. Rath Health Foundation 13.

Ein weiterer wichtiger Regulator der Arterienwandspannung ist das Hormon Angiotensin. Wird zu viel Angiotensin gebildet, verengen sich die Arterien und der Blutdruck steigt. Verantwortlich dafür ist ein Enzym namens Angiotensin-Converting-Enzym (ACE), welches das inaktive Hormon Angiotensin I in das aktive Angiotensin II umwandelt. Dieses aktive Hormon bewirkt eine Verengung der Blutgefäße und damit eine Erhöhung des Blutdrucks. Bestimmte Mikronährstoffe wie

Vitamin C können die Aktivität des Enzyms ACE reduzieren und so zur Senkung von Bluthochdruck beitragen.

Das Dr. Rath Forschungsinstitut hat eine Kombination von Mikronährstoffen entwickelt und untersucht, die beide Mechanismen maßgeblich beeinflusst. Die Forschungsergebnisse zu dieser speziellen Kombination werden auf den folgenden Seiten ausführlich dargestellt.

WICHTIGE

ERGEBNISSE DER MIKRONÄHRSTOFF-FORSCHUNG ZUR NATÜRLICHEN KONTROLLE VON BLUTHOCHDRUCK

Zahlreiche Studien, die am Dr. Rath Forschungsinstitut durchgeführt wurden, haben die Wirksamkeit bestimmter Vitamine, Mineralstoffe, verschiedener Pflanzenstoffe und anderer essentieller Zell-Vitalstoffe bei der Behandlung von Bluthochdruck dokumentiert. Diese Studien beruhen auf dem Prinzip der Mikronährstoff-Synergie, d. h. der wechselseitig günstigen Wirkung von Zell-Vitalstoffen. Das bedeutet, dass die gezielte Auswahl und Kombination bestimmter Inhaltsstoffe zu einem höheren gesundheitlichen Nutzen führt als die einzelnen Inhaltsstoffe für sich genommen. Durch dieses Prinzip wird die Wirkung der Mikronährstoffe erhöht, ohne dass große Mengen einer einzelnen Substanz benötigt werden. Vitamine wie C und D, B-Vitamine, Arginin

und Mineralstoffe wie Magnesium helfen, die Blutgefäße elastisch und geschmeidig zu halten und tragen so zu einem gesunden Blutdruck bei. Auch verschiedene Pflanzenextrakte, z. B. Selleriesamenextrakt, sind in der Lage, die Blutgefäße zu entspannen und zu erweitern, was zu einer Senkung des Blutdrucks führt. Bemerkenswert ist, dass diese Mechanismen denen einiger pharmazeutischer Medikamente ähneln, ohne jedoch die mit diesen Mitteln verbundenen Nebenwirkungen hervorzurufen. Im Gegensatz zu vielen blutdrucksenkenden Medikamenten, die den Blutdruck mitunter zu stark senken und dadurch Schwindel und Müdigkeit auslösen, zielen Zell-Vitalstoff-Kombinationen auf eine natürliche Regulierung des Blutdrucks ab, die frei von solchen Nebenwirkungen ist.

14.

STUDIEN BESTÄTIGEN DIE WIRKSAMKEIT VON MIKRONÄHRSTOFFEN BEI DER KONTROLLE DES BLUTDRUCKS

In Studien im Reagenzglas (In-vitroStudien) konnten Wissenschaftler des Dr. Rath Forschungsinstituts zeigen, dass eine Kombination aus spezifischen Vitaminen, Mineralstoffen und pflanzlichen Bioflavonoiden die durch Angiotensin II hervorgerufene Kontraktion der glatten Muskelzellen der Aorta hemmen kann, die normalerweise die Erweiterung und Verengung der Arterien regulieren. Der Mechanismus dahinter ist die Blockade des Enzyms ACE, das, wie bereits erwähnt, an der Produktion des blutdrucksteigernden Angiotensin II beteiligt ist. Diese Wirkung wird auch von der Medikamentenklasse der so genannten ACE-Hemmer

Mikronährstoff-Kombination hemmt die Kontraktion von glatten Muskelzellen der Aorta

Glatte Muskelzellen der menschlichen Aorta, eingebettet in Gel, kontrahieren o hne Zell-Vitalstoffe vollständig (100%ige Kontraktion).

Werden denselben glatten Muskelzellen Zell-Vitalstoffe zugeführt, kommt es zu einer deutlichen Entspannung der Muskelzellen von ca. 80 %.

erzielt. Die gefäßerweiternde Wirkung der getesteten Mikronährstoff-Kombination, die zu einer Senkung des Blutdrucks führt, ist in Abbildung 4 dargestellt.

Da Mikronährstoffe, die im Verbund zusammenarbeiten, auf verschiedene Zellmechanismen gleichzeitig einwirken, haben sie auch viele andere gesundheitliche Vorteile. Tierstudien (In-vivo-Studien) des Dr. Rath Forschungsinstituts an zuckerkranken Mäusen haben z. B. ergeben, dass eine spezielle Kombination von Mikronährstoffen nicht nur den Blutdruck senken, sondern auch die Cholesterin- und Blutzuckerwerte verbessern kann. In einer klinischen Pilotstudie untersuchte das Dr. Rath-Forscherteam die Wirksamkeit einer bestimmten Mikronährstoff-Kombination zudem auch bei Personen mit ärztlich diagnostizierter Hypertonie. Nach 6-monatiger Anwendung dieser Mikronährstoffe zeigte sich bei 70 Prozent der Patienten eine deutliche Verbesserung der Blutdruckwerte. Im Durchschnitt sank der Blutdruck um 15 bis 16 Prozent auf 138/83 mmHg und lag damit unter dem von der ESH und anderen Organisationen definierten Zielwert von 140/90 mmHg. Die von den Wissenschaftlern des Dr. Rath Forschungsinstituts entwickelten Zell-Vitalstoff-Kombinationen werden ständig verbessert. Neueste Forschungsergebnisse haben zu einer einzigartigen Formulierung von natürlichen Pflanzenextrakten und spezifischen Mikronährstoffen geführt, die sich

© Dr. Rath Health Foundation 15.
Abb. 4: Glatte Muskelzellen im Reagenzglas.

als besonders wirksam bei der Regulierung wichtiger Mechanismen zur Normalisierung des Blutdrucks erwiesen haben. Diese in den USA und anderen Ländern patentierte Kombination enthält Vitamin C, Vitamin D3, B-Vitamine, Calcium, Magnesium, L-Arginin und Extrakte aus grünem Tee, Gewürznelken, Trauben und Selleriesamen.

Die Zell-Vitalstoff-Kombination war in der Lage, die Produktion des Entspannungsfaktors Stickstoffmonoxid (NO) in den Endothelzellen menschlicher Arterien signifikant zu erhöhen. Dieser Anstieg war abhängig von der Menge der verabreichten Mikronährstoffe. Bei höheren MikronährstoffKonzentrationen war die NO-Produktion

MIKRONÄHRSTOFF-KOMBINATION ERHÖHT PRODUKTION VON STICKSTOFFMONOXID IN MENSCHLICHEN AORTENZELLEN

Grafik 1: I n Gegenwart von Mikronährstoffen wird die Produktion des „Entspannungsfaktors“ Stickstoffmonoxid (NO) in Zellen der menschlichen Aorta von 100 % (Kontrollzellen) auf 220 % mehr als verdoppelt. D ie Produktion von NO fördert die Entspannung der Gefäßwände.

16.
250 0 NO-Produktion (% der Kontrolle) 200 150 100 50 220 % 5 2.5 Control 0
(µg/ml)
Mikronährstoff-Konzentration

doppelt so hoch wie in den Kontrollzellen, denen keine Mikronährstoffe zugesetzt wurden (siehe Grafik 1).

Außerdem reduzierte die Kombination erfolgreich die Aktivität des Angiotensinkonvertierenden Enzyms und wirkte somit

wie ein natürlicher ACE-Hemmer (siehe Grafik 2). Wie bereits erläutert, spielt dieser Mechanismus eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Bluthochdruck.

MIKRONÄHRSTOFF-KOMBINATION

REDUZIERT ACE-AKTIVITÄT

> 80 % Hemmung

Grafik 2: D ie ACE-Aktivität in menschlichen Aortenzellen nahm bei erhöhter Mikronährstoff-Konzentration u m mehr als 80 % ab.

Gewebe des menschlichen Herzmuskels unter dem Lichtmikroskop

© Dr. Rath Health Foundation 17.
100 0 NO-Produktion (% der Kontrolle) 80 60 40 20 50 13 Control 0 120 3 200
Mikronährstoff-Konzentration (µg/ml)

SO SENKEN SIE IHR RISIKO FÜR BLUTHOCHDRUCK

MEHR BEWEGUNG

Gesunde Menschen können mit regelmäßiger Bewegung Bluthochdruck vorbeugen. Sport verbessert zum einen die Herzfunktion: Die Pumpleistung des Herzens wird verbessert, der Druck auf die Arterien verringert und der Blutdruck gesenkt. Zum anderen trägt regelmäßige Bewegung auch zur Gewichtsreduktion und zum Abbau von Stresshormonen bei.

GESUNDE ERNÄHRUNG

Eine Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und wenig Fett liefert wichtige Mikronährstoffe, die sich positiv auf den Blutdruck auswirken.

Vitamin C und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium unterstützen beispielsweise die gesunde S truktur und Funktion der Blutgefäße. Eine geringere Natriumaufnahme durch den Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel und eine salzarme Ernährung tragen ebenfalls zur Senkung des Blutdrucks bei.

STRESSABBAU

Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsübungen, Meditation oder autogenes Training helfen, das Risiko für Bluthochdruck zu senken, denn sie sorgen dafür, dass der Körper weniger gestresst auf Belastungen reagiert. Chronischer Stress kann zu einer erhöhten Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol und Adrenalin führen, die wiederum den Blutdruck erhöhen können. Stressbewältigung hilft, diese Hormone zu regulieren, den Blutdruck zu verbessern und das Herz zu entlasten.

NAHRUNGSERGÄNZUNG

Wenn Sie ein hohes Risiko für Bluthochdruck haben oder bereits an Bluthochdruck leiden, sollten Sie Ihre Ernährung mit wissenschaftlich entwickelten und geprüften Mikronährstoff-Kombinationen ergänzen. Die hier beschriebene einzigartige, patentierte Formulierung gibt Ihnen die Gewissheit, dass die enthaltenen Mikronährstoffe ein Höchstmaß an gesundheitlicher Wirksamkeit und Sicherheit bieten.

GEWICHTSKONTROLLE

Wenn Sie Ihr Gewicht in einem optimalen Bereich halten, können Sie die Belastung Ihres Herzens verringern und das Risiko für Bluthochdruck senken. Bei bestehendem Übergewicht kann eine Gewichtsabnahme auch das Risiko einer Insulinresistenz verringern, die mit Bluthochdruck einhergeht.

RAUCHVERZICHT

Wer mit dem Rauchen aufhört, senkt sein Risiko für Bluthochdruck, denn die Inhaltsstoffe von Zigaretten erhöhen den Blutdruck und die Herzfrequenz. Nach dem Rauchstopp werden die Blutgefäße allmählich wieder gesünder – das Herz wird weniger belastet und das Risiko blutdruckbedingter Folgeschäden sinkt.

WENIGER ALKOHOL

Zu viel Alkohol erhöht den Blutdruck, da er das Nervensystem beeinflusst und die Blutgefäße verengt. Wer weniger Alkohol trinkt, kann seinen Blutdruck senken und das Herz entlasten.

18.

Der Aufenthalt in der Natur und körperliche Aktivität können sich positiv auf die Gesundheit auswirken und Stress abbauen. Dabei gilt: Bewegung soll Spaß machen und keine lästige Pflicht sein!

© Dr. Rath Health Foundation 19.

INFORMATIONEN ZU DEN EINZELNEN INHALTSSTOFFEN DER MIKRONÄHRSTOFF-KOMBINATION

Vitamin C ist ein lebensnotwendiger Mikronährstoff, der vor allem für die Produktion von Kollagen benötigt wird, das für die Struktur, Festigkeit und Elastizität der Blutgefäße verantwortlich ist. Vitamin C hilft auch, die Blutgefäße vor oxidativen Schäden zu schützen, und stimuliert die Produktion von Stickstoffmonoxid, das eine erweiternde Wirkung auf die Blutgefäße hat. Der menschliche Körper ist nicht in der Lage, dieses Vitamin selbst herzustellen.

B-Vitamine werden in allen Körperzellen und Organen, auch im Herz-Kreislauf-System, benötigt, um Energie zu produzieren. Sie helfen, den Blutdruck zu senken und schützen vor schädlichem oxidativen Stress. Der Vitamin-B-Komplex kann auch Homocystein abbauen, einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Magnesium und Calcium sind wichtige Mineralstoffe für die Funktion der glatten Muskelzellen. Sie helfen, die Spannung in den Gefäßwänden zu verringern und so den Blutdruck zu senken.

Traubenextrakt besitzt antioxidative sowie entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Verklumpung von Blutplättchen, die so genannte Thrombozytenaggregati-

on, zu verhindern. Dieser Vorgang ist zwar notwendig, um verletzte Blutgefäße zu verschließen, kann aber auch zur Bildung unerwünschter Blutgerinnsel führen, die gefährliche Thrombosen und Embolien verursachen können. Der Extrakt aus Trauben ist auch nützlich bei der Senkung des Blutdrucks, indem er die Produktion von Stickstoffmonoxid erhöht.

Gewürznelkenextrakt verfügt über antioxidative Eigenschaften und ist für seine positive Wirkung auf den Blutdruck und die Herzgesundheit im Allgemeinen bekannt.

Selleriesamenextrakt hilft, dass die Blutgefäße elastisch und entspannt bleiben, was den Blutdruck senken kann. Außerdem verbessert er die Durchblutung des Gehirns und verringert so das Risiko eines Schlaganfalls.

Arginin, eine Aminosäure, erhöht die Produktion des Entspannungsfaktors Stickstoffmonoxid.

Die Inhaltsstoffe des grünen Tees haben eine gefäßerweiternde Wirkung und sorgen für eine bessere Durchblutung. Durch ihre antioxidative Wirkung und ihre Fähigkeit, die Plaquebildung in den Blutgefäßen zu

20.

unterdrücken, verringern sie das Risiko von Bluthochdruck und anderen Herz-KreislaufProblemen.

Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger körperlicher Bewegung, maßvollem Alkoholkonsum und dem Verzicht auf Rauchen ist zwar mitentscheidend für eine lebenslang gute

Gesundheit, sollte aber nicht darauf beschränkt werden. Die regelmäßige zusätzliche Einnahme von gezielt kombinierten Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten kann – ergänzend zu konventionellen Behandlungsmethoden, aber auch als eigenständige Strategie – zur natürlichen Vorbeugung und Kontrolle von Bluthochdruck ebenfalls sinnvoll sein.

Frische, gesunde Lebensmittel enthalten eine Vielzahl wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und anderer Mikronährstoffe und können vor vielen ernährungsbedingten Krankheiten schützen.

21.
© Dr. Rath Health Foundation

PATENTIERTE TECHNOLOGIE ZUR NORMALISIERUNG VON BLUTHOCHDRUCK

Das US-Patentamt, eine offizielle Regierungsbehörde, hat die hier vorgestellten Forschungsergebnisse mit der Erteilung eines Patents (US 11,666,643B1) gewürdigt. Dieses Patent bescheinigt die Einzigartigkeit dieser Gesundheitstechnologie, deren spezielle Mikronährstoff-Zusammensetzung und beeindruckende Wirksamkeit weltweit unübertroffen sind. Im Zusammenhang mit dieser Mikronährstoff-Formulierung wurden u. a. die folgenden Aussagen zugelassen:

• Die „Mikronährstoff-Komposition verhindert, behandelt und verzögert hohen Blutdruck ...“

REFERENZEN

Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL. (2023). Hypertonie-Leitlinien: Leitfaden 2023. Hochdruckliga.de. Abgerufen am 19. Februar 2024, von https://www.hochdruckliga.de/fileadmin/ downloads/mediziner/leitlinien/DHL-XXXXX23-Leitlinien-Kurzfassung-Web.pdf

J. Cha et al. Nutritional improvement of metabolic syndrome parameters in immature fructose-fed wild-type mice. Mol Med Rep. 2011;4(6):1053-9.

M. Rath et al. Cellular Nutrients in High Blood Pressure. Cellular Health Communications Vol 1, No. 1, 2001.

• Diese Mikronährstoff-Komposition kann verabreicht werden, „um eine glatte Muskelzelle zu entspannen und so den Bluthochdruck zu senken.“

US Patent No. US 11,666,643B1

Micronutrient combination to reduce blood pressure

Inventors:

date: June 6, 2023

www.dr-rath-education.org

V. Ivanov et al. Bioflavonoids Effectively Inhibit Smooth Muscle Cell-Mediated Contraction of Collagen Matrix Induced by Angiotensin II. J Cardiovasc Pharmacol. 2005;46(5):570-6. World Heart Federation. (2023, August 9). Deaths from cardiovascular disease surged 60% globally over the last 30 years: ReportWorld Heart Federation.

https://world-heart-federation.org/news/deathsfrom-cardiovascular-disease-surged-60-globallyover-the-last-30-years-report/

22.
Matthias Rath, Vadim
Aleksandra Niedzwiecki,
Ivanov, Waldemar Sumera Publishing

ZELLULAR-MEDIZIN

Die Zellular-Medizin basiert auf einer einfachen Tatsache: Alle Organe unseres Körpers bestehen aus Zellen, die spezielle Mikronährstoffe – oder Zell-Vitalstoffe – benötigen, um optimal zu funktionieren. Werden die Zellen ausreichend mit Mikronährstoffen versorgt, können Krankheiten vermieden werden. Umgekehrt ist ein chronischer, langanhaltender Mangel oder eine unzureichende Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und anderen Mikronährstoffen die häufigste Ursache für Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Osteoporose, Krebs und viele andere.

Die Zellular-Medizin nutzt das Prinzip der Mikronährstoff-Synergie, bei dem spezifische Mikronährstoffe miteinander kombiniert und wissenschaftlich getestet werden, um die Wirksamkeit und den gesundheitlichen Nutzen dieser Naturstoffe zu maximieren. Dieser Ansatz zeigt, dass die gewünschten gesundheitlichen Effekte nicht durch ein Vitamin allein, sondern nur durch eine spezifische Kombination vieler Mikronährstoffe, die synergistisch zusammenwirken, erreicht werden können. Daher ist neben einer gesunden Ernährung und Lebensweise auch die regelmäßige tägliche Zufuhr ausgewählter Vitamine und anderer Zell-Vitalstoffe notwendig, um die Gesundheit optimal zu erhalten.

© Dr. Rath Health Foundation 23.

DAS DR. RATH FORSCHUNGSINSTITUT

Am Dr. Rath Forschungsinstitut mit Sitz in Kalifornien (USA) arbeiten weltweit führende Wissenschaftler aus den Bereichen Medizin, Biochemie und Ernährung. Unter Leitung von Dr. Aleksandra Niedzwiecki befasst sich das Forscherteam hauptsächlich mit der Erforschung von Mikronährstoff-Synergien und der Entwicklung innovativer Gesundheitsansätze zur effektiven Vorbeugung und Bekämpfung einer Vielzahl von Krankheiten. Die Forschung an diesem Institut basiert auf Dr. Raths bahnbrechenden Entdeckungen in wichtigen Gesundheitsbereichen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Die Studienergebnisse werden regelmäßig in Fachzeitschriften auf der ganzen Welt veröffentlicht.

www.drrathresearch.org

24.

WISSENSCHAFTLER

Dr. Aleksandra Niedzwiecki

Dr. Niedzwiecki ist Leiterin des Dr. Rath Forschungsinstituts und eine der führenden Wissenschaftlerinnen weltweit im Bereich der Mikronährstoff-Forschung. Für ihre Arbeit in den Bereichen Herzkrankheiten und Krebs hat sie viel Anerkennung erhalten. Zu ihren besonderen Verdiensten gehört die Erforschung des Zusammenhangs von Mikronährstoffmangel und verschiedenen Krankheiten.

Dr. Vadim Ivanov

Dr. Ivanov schloss sein Medizinstudium an der Medizinischen Akademie Tomsk in Tomsk, Russland, ab und promovierte in Biochemie am Nationalen Zentrum für Kardiologie in Moskau, Russland. Er arbeitete als leitender Wissenschaftler am National Cardiology Center und anschließend am Linus Pauling Institute of Science and Medicine in Palo Alto, Kalifornien. Im Jahr 2000 kam er als Senior Researcher zum Dr. Rath Forschungsinstitut.

Waldemar Sumera, M.Sc.

Waldemar Sumera absolvierte sein Masterstudium an der Jagiellonen-Universität in Krakau, Polen. Am Dr. Rath Forschungsinstitut arbeitet er im Bereich der mikrobiologischen Forschung. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Anwendung von Naturstoffen bei der Prävention und Behandlung bakterieller und viraler Infektionen.

Dr. Matthias Rath

Dr. Rath ist ein weltweit anerkannter Arzt und Wissenschaftler, der für seine bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der Naturheilverfahren bekannt ist. Er ist der Begründer des wissenschaftlichen Konzepts der Zellular Medizin, das die Rolle von Mikronährstoffen als Biokatalysatoren bei einer Vielzahl von Stoffwechselreaktionen auf Zellebene beschreibt.

Haftungsausschluss:

Diese Broschüre dient nicht als Ersatz für eine medizinische Beratung durch einen Arzt. Leser sind aufgefordert, bei gesundheitlichen Fragen einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Symptome vorliegen, die eine ärztliche Diagnose oder Behandlung erfordern.

©
25.
Dr. Rath Health Foundation

Bestellen Sie gerne weitere Broschüren aus dieser Reihe telefonisch unter 0031-457-111 222 oder per E-Mail: info@dr-rath-foundation.org

Alle Publikationen sind auch online abrufbar unter: www.issuu.com/drrath

VIREN NATÜRLICH STOPPEN

Art. Nr. 6?????

Diese Broschüre behandelt die Entstehung von Grippeinfektionen und anderen Viruserkrankungen, die in der kalten Jahreszeit gehäuft auftreten. Sie beschreibt, wie eine präzise formulierte und wissenschaftlich erprobte Kombination von Mikronährstoffen verschiedene Aspekte der Virusinfektion beeinflussen kann, darunter die Stärkung des Immunsystems, die Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte und die Bekämpfung von Infektionserregern.

MIKRONÄHRSTOFFE FÜR EIN GESUNDES GEHIRN UND GEISTIGE FUNKTIONEN

Unser Gehirn bildet zusammen mit dem Rückenmark das zentrale Nervensystem und steuert unter anderem unsere Emotionen, Erinnerungen, unser Schmerzempfinden, unsere Kreativität, analytischen Fähigkeiten und Motorik. Unerlässlich für die vielfälltigen Funktionen unseres Denkapperates ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit vielen wichtigen Mikronährstoffen. Nur so können die komplexen und vielfältigen Funktionen des Gehirns geschützt und erhalten werden. Wie das genau gelingt, erfahren Sie in dieser Broschüre.

BALLASTSTOFFE

BALLASTSTOFFE

Obwohl Ballaststoffe für den menschlichen Körper unverdaulich sind, haben sie einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Durch die direkte und indirekte Beeinflussung diverser S toffwechselvorgänge können sie vor der Entstehung bestimmter Krankheiten schützen oder zu deren Behandlung beitragen. Folgerichtig sind Ballaststoffe als Bestandteil einer gesundheitsfördernden, vollwertigen und ausgewogenen Ernährung stets zu berücksichtigen.

SEHKRAFT MIT MIKRONÄHRSTOFFEN OPTIMIEREN

Das menschliche Auge ist eines der komplexesten Organe. Es kann Farben erkennen, Hell und Dunkel unterscheiden und lässt uns die Welt um uns herum wahrnehmen, indem es unzählige Bilder erfasst. Die richtige Pflege unserer Augen ist sehr wichtig. Um sie lange gesund zu erhalten und möglichen Augenproblemen vorzubeugen, können wir gezielte Maßnahmen ergreifen, um unser Sehvermögen zu verbessern und die Leistungsfähigkeit unserer Augen bis ins hohe Alter zu erhalten.

26. Dr. Rath Health Foundation Sehkraft mit Mikronährstoffen optimieren WissenschaftlichentwickelteMikronährstoffKombinationalseffektiveStrategiefürden natürlichenSchutzderSehkraft Dr. Rath Health Foundation GESUNDES GEHIRN und geistige Funktionen Mikronährstoffe für ein Dr. Rath Forschungsinstitut, San Jose, USA
WEITERE INFORMATIONSMATERIALIEN Dr. Rath Health Foundation Viren natürlich stoppen Wissenschaftlich entwickelte MikronährstoffKombinationenalseffektiveStrategiezur natürlichenBekämpfungviralerInfektionen
Dr. Rath Health Foundation
© Dr. Rath Health Foundation 27.

Dr. Rath Health Foundation

Tesla 1 6422 RG Heerlen Niederlande

Tel.: 0031-457-111 222

Fax: 0031-457-111 119

E-Mail: info@dr-rath-foundation.org

Internet: www.dr-rath-foundation.org

#1714/01-210224-DE
Lese uns auf ISSUU
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.